Blog

Warum mit Kunden ins Gespräch kommen?

Die Living Labs 2022 haben uns gezeigt, wie wichtig es ist, frühzeitig und regelmäßig mit potenziellen Kunden ins Gespräch zu kommen. Auch ohne fertiges Produkt, bereits in der Produktidee- oder Konzeptphase ist dies eine sinnvolle Investition in den späteren Erfolg.

Best Ager’s Brand New Work

Schon heute ist klar: Der Wettkampf um die klugen Köpfe kann nicht allein ein Wettkampf um die jungen Köpfe sein. Die Wirtschaft braucht uns Best Ager. AgeTech wird zum Schlüsselfaktor der neuen Arbeitswelt.

AgeTech: Interfaces für die Silver Ager

In einer älter werdenden Gesellschaft besitzen die Silver Ager mehr als die Hälfte der Kaufkraft. Wer die Schnittstelle von Mensch und Maschine auf diese Zielgruppe hin optimiert, dem winken einträgliche Geschäfte.

The Golden Age of Silver Agers

Die Menschen werden älter, zugleich sinken die Geburtenzahlen: Silver Ager werden die Nachfrage bestimmen. Profitieren können Entwickler von Technik und digitalen Services, Business Model Developers und Marketers - aber wie?

Mit kollaborativen Robotern länger Fit bleiben

Dietmar Brauner wird in der Fertigung bei Ford von Roboter "Robbie" unterstützt. Mit dem CoBot kann er auch nach 30 Jahren im Job präzise und gesund zu Werke gehen.

Die Grenzen des Alters mit AgeTech aufheben

Bei AgeTech geht es nicht nur darum Nöte zu lindern, sondern ein selbstbestimmtes Leben zu fördern, die Freude im Alter zu steigern. Zentrale Vorurteile gegenüber dem Alter und Alten müssen überwunden werden.

AgeTech für die Gesundheitsversorgung: Branchen verschmelzen, Barrieren abbauen

Das Durchschnittsalter der Gesellschaft steigt unaufhörlich. Die Menschen wünschen sich eine zweite Lebenshälfte, die viel Freude bereitet. Wie kann die Gesundheitsbranche die an sie gestellten Erwartungen erfüllen?

"Wir brauchen den organisierten Zufall!"

Innovation braucht Diversität, Neues braucht den organisierten Zufall. Verschiedene Disziplinen, Persönlichkeiten und Zukunftsentwürfe sollen in Austausch treten. Wie geht das?

AgeTech & Altenpflege - Ein Bällebad der Gefühle

In Essen trafen sich vom 26.-28 April über 500 Aussteller aus der Pflegebranche. Eine großartige Chance, um endlich mal wieder offline im direkten Austausch zusammenzukommen und über Gefühle zu sprechen

Von Büffelherden und Porschefahrern: Die erste AgeTech Innovation Night zu Gast in München

Zum Auftakt unserer Event-Reihe "AgeTech Innovation Nights" waren wir am 31. März in München. Wir diskutieren über Herausforderungen und Trends im Umfeld von AgeTech - nach dem Mott: Zuhören, lernen, gestalten, umsetzen.

AgeTech für die eigene Kreativität: Mit dem MotionComposer die Bewegungen zum Klingen bringen

Komponieren durch Bewegung? Nicht unmöglich - mit dem "MotionComposer": Das Gerät wandelt die eigenen Bewegungen in wohlklingende Melodien.

Das SmartHome als AgeTech: Assistiertes Wohnen in “schlauen Häusern”

SmartHomes brauchen ein klares Nutzenversprechen für Ältere. Wir zeigen, wie SmartHomes als AgeTech verstanden werden können.

AgeTech für das Fahrrad: Mit Zusatzpower in jedem Alter trittfest radeln

E-Bikes zeigen die Vorzüge altersloser Technologien: Sie sind einfach zugänglich und können ohne große Hindernisse genutzt werden. Damit lässt sich sportlich, beweglich, autonom bleiben.

Die 3. AgeTech-Konferenz: Branchen, Prominenz, Best Practices

Die 3. AgeTech Konferenz in Chemnitz war ein voller Erfolg: Experten, Prominente, Unternehmer sprachen und diskutierten über AgeTech, einige Unternehmen präsentierten ihr technischen Lösung für autonomes Altern.

Erhalten Sie unseren Newsletter direkt in ihr Postfach!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form