Welche Herausforderungen bringt der demographische Wandel am Arbeitsplatz mit sich? Wie können Generationen am Arbeitsplatz verbunden werden? Wir denken New Work im demographischen Wandel neu!
Wie müssen wir uns im Marketing auf ältere Zielgruppen einstellen? Wie und wo müssen wir kommunizieren? Welche Vorurteile müssen wir überdenken? Lasst uns Marketing für die Silver Generation neu denken!
Wie ist Technik zu gestalten, dass sie Ältere nutzen wollen und können. Wie sollte sich das Umfeld und der Wohnraum an eine alterende Gesellschaft anpassen? Wir denken gemeinsam Wohnen neu!
Welche Auswirkungen hat der demographische Wandel auf die Pflege? Wie wird sich Pflege weiterentwickeln müssen? Welche neuen Konzepte bedarf es? Wo kann und sollte Technik unterstützen? Lasst uns Pflege im demographischen Wandel neu denken!
Wir sprechen über längeres Leben. Doch wie können wir dazu beitragen, dass wir dieses auch so gesund wie möglich verbringen können? Wie können wir eine lange Gesundheit bestmöglich fördern? Lasst uns gemeinsam Gesundheitsvorsorge neu denken!
Innovative Ideen und Startups
Speaker und Experten
Schwerpunktthemen
Konferenz um alles zu verändern
Referentin für Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Demografie beim Demographie Netzwerk
Care for Innovation ist ein Zusammenschluss von jungen, innovativen Unternehmen.
Job-, Karriere- und Startup Coach, Moderator, Aufsichts- und Beirat, Business Angel
CEO der SportsConnected GmbH & Vorsitzender des Deutschen Industrieverbands für Fitness und Gesundheit e. V.
Stephanie Neubert ist Gründerin und Chefredakteurin von Heyday Magazine, dem Onlinemagazin für die neue Generation Frauen 45+
Ex-Chief Digital Officer, Bosch Building Technologies, Gründerin, Investorin, Beirätin / Aufsichtsrätin, Advisor
#TheFutureIsAgeless - Unser noch"geheimer" Sprecher hat mehr als einmal bewiesen, dass Erfolg keine Frage des Alters ist. Vielmehr zählen unabhängig vom Alter: Disziplin, Durchhaltevermögen und der Weg nach vorn, um seine Ziele zu verwirklichen. In den letzten Jahren hat er zudem seine Liebe zu Innovationen entdeckt und engagiert sich in einem Startup als Experte und Botschafter. Zudem ist er als Philanthrop aktiv und unterstützt sozial benachteiligte Menschen mit seinem Vorbild und durch seine Stiftung.
Zu unseren REDNERNHenry Maske ist Olympiasieger, IBF-Weltmeister, Sportler des Jahres, Boxer des Jahres und Träger des Bundesverdienstkreuzes, um nur einige seiner Auszeichungen und Erfolge zu nennen. Auf diesem Weg hat er mehr als einmal bewiesen, dass Erfolg keine Frage des Alters ist. Vielmehr zählen unabhängig vom Alter: Disziplin, Durchhaltevermögen und der ungebrochene Wille für den Weg nach vorn, um seine Ziele zu verwirklichen. Mittlerweile ist er Unternehmer. In den letzten Jahren hat er zudem seine Liebe zu Innovationen entdeckt und engagiert sich in einem Startup als Experte und Botschafter. Zudem ist er als Philanthrop aktiv und unterstützt sozial benachteiligte Menschen mit seinem Vorbild und durch seine Stiftung.
Wir werden Älter, doch nur wenn wir gesund sind, werden wir auch die zusätzliche Lebenszeit genießen können. Michael Maier kennt als Head of Fitbit Central Europe die Chancen und Herausforderungen des Gesundheits- und Fitnessmarktes und wird uns aufzeigen, welche Chancen sich rund um das Thema Gesundheit ergeben.
Bradley Schurman kennt die Herausforderungen und Chancen des demografischen Wandels wie kaum ein anderer. Er ist Gründer und CEO von The Super Age, Co-Gründer und geschäftsführender Partner von EconomyFour und ehemaliger Direktor für globale Partnerschaften und Engagements bei AARP. Er spricht regelmäßig auf Foren für Vordenker, wurde u.a. in der NBC's TODAY Show vorgestellt und wird in der New York Times, HuffingtonPost und USA Today sowie weiteren Medien auf der ganzen Welt zitiert. In seinem demnächst erscheinenden Buch The Super Age: How Longer Lifespans Are Changing Everything We Know About Work, Life and Learning geht er auf die anstehenden Veränderungen ein.
Lars Kilchert startete 2011 zusammen mit einem Mitgründer die Plattform pflege.de und leitet das Unternehmen mit seinem Co-Geschäftsführer Nils Tholen. Mit rund 15 Millionen Besuchern im Jahr ist es eine der größten Plattformen in diesem Segment. Die Serviceplattform bietet Rat, organisatorische Hilfe und konkrete Erleichterungen in Zusammenhang mit dem Leben mit Pflege. Auf der 3. AgeTech Konfernz erzählt er lebensnah, wie es zur Gründung von pflege.de gekommen ist und wie er die Chancen und Marktentwicklungen mit Blick auf den demografischen Wandel einschätzt.
Während der Anteil der über 65-Jährigen zunimmt, wird die Zielgruppe immer aktiver. Gleichzeitig verfügt sie über die Ressourcen, um aus dieser Lebenslust zu schöpfen. Was gibt es Schöneres, als sie dabei zu unterstützen? Konkret, indem wir ihnen Mut machen und die Anknüpfung an die moderne Welt vereinfachen. Ich bin davon überzeugt, dass mit den richtigen Lösungen, absolut jede und jeder, von den Vorteilen der Digitalisierung profitiert.
Erfahre von Vordenkern, welche Chancen und Trends uns erwarten.
Vernetze dich mit Vordenkern, Experten und Innovatoren.
Entdecke auf der digitalen Messe neue Ansätze, die für dein Geschäft relevant sein können.
Erlebe den demografischen Wandel von einer neuen Seite und erhalte neue Ideen für dein Geschäft.
Erhalte in unserem Living Lab am 23.09. exklusives Feedback von Vertretern deiner Zielgruppe.
die uns bei der Durchführung der
letzten AgeTech Konferenz zur Seite standen
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.