Welche Herausforderungen bringt der demographische Wandel am Arbeitsplatz mit sich? Wie können Generationen am Arbeitsplatz verbunden werden? Wir denken New Work im demographischen Wandel neu!
Wie müssen wir uns im Marketing auf ältere Zielgruppen einstellen? Wie und wo müssen wir kommunizieren? Welche Vorurteile müssen wir überdenken? Lasst uns Marketing für die Silver Generation neu denken!
Wie ist Technik zu gestalten, dass sie Ältere nutzen wollen und können. Wie sollte sich das Umfeld und der Wohnraum an eine alterende Gesellschaft anpassen? Wir denken gemeinsam Wohnen neu!
Welche Auswirkungen hat der demographische Wandel auf die Pflege? Wie wird sich Pflege weiterentwickeln müssen? Welche neuen Konzepte bedarf es? Wo kann und sollte Technik unterstützen? Lasst uns Pflege im demographischen Wandel neu denken!
Wir sprechen über längeres Leben. Doch wie können wir dazu beitragen, dass wir dieses auch so gesund wie möglich verbringen können? Wie können wir eine lange Gesundheit bestmöglich fördern? Lasst uns gemeinsam Gesundheitsvorsorge neu denken!
Wir als Q-HUB sehen in einer vermeintlichen Schwäche unserer Stadt, der hohe Altersdurchschnitt, eine Stärke. Wir wollen diese Wahrnehmung mit Hilfe der Stadt Chemnitz, den Bürgerinnen und Bürgern sowie Startups und innovativen Unternehmen in eine Stärke verwandeln. Dafür haben wir unseren Schwerpunkt auf Alterstechnologien gelegt und die AgeTech Konferenz ins Leben gerufen, die dieses Jahr zum dritten Mal stattfindet. Unsere Vision, "The Future is Ageless", steht für eine Welt, in der Alter kein Defizit ist, sondern jeder die Möglichkeit hat, das Leben in vollen Zügen zu genießen, sich voll einzubringen und innovative Lösungen mit zu entwickeln.
Dafür bauen wir ein Ökosystem auf, welches einen Testmarkt für altersbedingte Herausforderungen bietet und hilft, die Angebote bestmöglich weiterzuentwickeln.
die uns bei der Durchführung der
letzten AgeTech Konferenz zur Seite standen
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.