Quartiere werden die Schlüsselrolle für die pflegerische und gesundheitliche Versorgung übernehmen.
Torsten Anstädt ist Quartiersaktivist, Geschäftsführer und Mitbegründer von humaQ, ein gemeinnütziges Unternehmen das pflegerisch-medizinische Quartiere in Deutschland entwickelt. Partner bei Team ZukunftsQuartiere GmbH (TZQ) , Er ist Vorstandsmitglied von Care for Innovation e.V., dem größten europäischen Unternehmensverbund, der Innovation in der Pflege vorantreibt, Mitgründer der Bundesarbeitsgemeinschaft Quartier sowie Mitglied im Beirat der VDE für Digitalisierung im Gesundheitswesen.
Soziale, medizinische- und pflegerische Quartier analog und digital nachhaltig zu entwickeln ist unser Ziel, um zum einen würdevolles und eigenständiges Leben zu Hause im Quartier zu ermöglichen. Und zum anderen für das Quartier- und sein Quartiersmanagement eine dauerhafte Finanzierung zu gewährleisten. Das ist für alle ein Gewinn, für die Bewohner, die Betreiber, die Lokale Wirtschaft und für die ganze Region.
Referentin für Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Demografie beim Demographie Netzwerk
Care for Innovation ist ein Zusammenschluss von jungen, innovativen Unternehmen.
Vorstandsvorsitzende Wege aus der Einsamkeit e.V., LinkedIn Top Voices DACH 2020
Investment Manager beim TGFS und der SC-Kapitalbeteiligungsgesellschaft mbH
Job-, Karriere- und Startup Coach, Moderator, Aufsichts- und Beirat, Business Angel
Mitgründerin und Präsidentin des Vereins AIAS – Aktive Innovationen für Agile Seniors
CEO der SportsConnected GmbH & Vorsitzender des Deutschen Industrieverbands für Fitness und Gesundheit e. V.
Stephanie Neubert ist Gründerin und Chefredakteurin von Heyday Magazine, dem Onlinemagazin für die neue Generation Frauen 45+
Ex-Chief Digital Officer, Bosch Building Technologies, Gründerin, Investorin, Beirätin / Aufsichtsrätin, Advisor